Crossiety-Magazin
Selber machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
St. Georgen führt den Digitalen Dorfplatz ein
Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 10.01.2020 erfolgte der offizielle Rollout von Crossiety in der 13.093 Einwohner starken Kommune St. Georgen. Seit 2017 haben sich die Verantwortlichen in St. Georgen unterstützt durch benachbarte Hochschule Furtwangen (HFU) und als...
Von 1 bis 50 – das Crossiety-Jahr 2019 in Zahlen
Diese 15 Zahlen resümieren das Crossiety-Jahr 2019 perfekt. Dabei war die Niederlagen-Serie des Geschäftsführers im Ping Pong noch eines der kleinsten Highlights – und das soll was heissen. 😉
Neues Update: Crossiety macht sich frisch fürs neue Jahr
Neben der Einführung der neuen Beitragskarte “Termin finden” wurde im neuen Plattform-Update der Fokus vor allem auf die Verbesserung der Stabilität und den Ausbau bereits bestehender Funktionen gelegt. Zur Plattform Die neue Terminfindung-Funktion “Termin finden”...
Rückblick auf einen inspirierenden Erfahrungsaustausch 2019
Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter aus Crossiety-Partnergemeinden haben am Erfahrungsaustausch 2019 in Thalwil darüber diskutiert, wie sich der digitale Dorfplatz richtig entfalten kann. Mehrere Input-Referate sowie inspirierende Diskussionen haben die Erkenntnis...
Sattel führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Sattel und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 06.12.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde lanciert. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
Entdecke die neuen Funktionen aus dem aktuellen Crossiety-Update
Push-Benachrichtigungen für die öffentlichen Beiträge deiner Gruppe? Öffentlich teilbare Beiträge auch auf dem Computer per WhatsApp teilen? Bei Veranstaltungen absagen, wenn du nicht teilnehmen kannst? Das alles ist dank dem neusten Update von Crossiety möglich. Zur...
Gerlafingen führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Gerlafingen und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 24.10.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
Leukerbad führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Leukerbad und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am 10.10.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...
Neues Update mit zahlreichen Verbesserungen
Das neuste Update von Crossiety betrifft vor allem die Crossiety-Gruppen sowie die Übersicht auf dem digitalen Dorfplatz. Unter anderem wurde das Gruppenportrait übersichtlicher gestaltet. Und eingeklappte Beitragskarten sorgen dafür, dass der Dorfplatz nicht von...
Saas-Fee führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Saas-Fee und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am 19. September 2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und...
Moosseedorf baut den digitalen Dorfplatz aus
Das Zusammenleben in Moosseedorf soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am 01.09.2019 der digitale Dorfplatz ausgebaut und bietet neu noch mehr Funktionalitäten mit der Plattform von Crossiety. Die Plattform ist...
Weitere Verbesserungen im neuen Crossiety-Update
Vor kurzem wurde auf Crossiety das nächste Update veröffentlicht. Die neuen Funktionen betreffen grösstenteils die Crossiety-Gruppen, welche den Nutzerinnen und Nutzern die Navigation in den Gruppen weiter erleichtern. Zum digitalen Dorfplatz Übersicht der letzten...
Diese fünf Verbesserungen darfst du nicht verpassen
Nach dem grösseren Crossiety-Update vor einigen Wochen wurden weitere kleinere Anpassungen auf der Plattform vorgenommen. Hier folgt eine Liste mit den wichtigsten Verbesserungen. Bei den Beitragsdetails gibt es links im Menü einen Zurück-Button (Zum Dorfplatz, Zu den...
Crossiety-Beiträge auf Webseiten einbetten
Dank der “Embedded View”-Funktion auf Crossiety können öffentliche Neuigkeiten und Veranstaltungen auch auf weiteren Seiten eingebettet werden. Dies erlaubt es einerseits Gemeinden, alle Neuigkeiten und Veranstaltungen der Region auf ihrer Seite zu präsentieren. Aber...
Neues Update mit zahlreichen Änderungen
Mit dem neusten Update der Crossiety-Plattform wurden Erweiterungen bereits bestehender Funktionen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit aufgeschaltet sowie zahlreiche visuelle Anpassungen umgesetzt. Unter anderem wurde ein neues Menü eingeführt und den...
Crossiety-Webseite in neuem Glanz
Seit diesem Wochenende erscheint die Webseite von Crossiety in einem neuen Glanz. Die Seite wurde neben visuellen Optimierungen auch stärker den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer angepasst. Seit der Lancierung von Crossiety hat sich die...
Mellikon führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Mellikon soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 13.07.2019 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine,...
Neu auf Crossiety: Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl
Dank dem neusten Update von Crossiety können Nutzerinnen und Nutzer neu bestimmen, ob ihre Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmerzahl haben sollen oder nicht. Die neue Funktion ermöglicht es, gezielt Veranstaltungen zu veröffentlichen, bei denen es nur begrenzt...