Crossiety-Magazin

Selber machen

GESCHICHTEN

Crossiety

Tipps & Tricks

Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein

Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein

Die Bevölkerung von Obfelden hat sich in einer Umfrage im Herbst 2019 mehr digitale News gewünscht fürs Dorf. Nun ist es soweit: Als erste Gemeinde im Knonauer Amt führt Obfelden den digitalen Dorfplatz von Crossiety ein. Dabei handelt es sich um eine Schweizer App,...

Video: Der digitale Dorfplatz in wenigen Sekunden erklärt

Video: Der digitale Dorfplatz in wenigen Sekunden erklärt

Um die Idee der Einwohner-App einfach und prägnant zusammenzufassen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Agentur “Cleverclip” ein Erklärvideo zum digitalen Dorfplatz auf die Beine gestellt. Nimm dir 90 Sekunden Zeit und erfahre, worum es uns bei Crossiety...

Sils i.D. führt den digitalen Dorfplatz ein

Sils i.D. führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Sils i.D. und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 01.06.2020 der digitale Dorfplatz...

Schüpfheim führt den digitalen Dorfplatz ein

Schüpfheim führt den digitalen Dorfplatz ein

Als zweite Gemeinde in der Region Entlebuch führt Schüpfheim auf den 5. Mai 2020 den „digitalen Dorfplatz“ ein. Bei der interaktiven App, die das Schweizer Unternehmen Crossiety AG mit Sitz in Thalwil für Gemeinden, Städte und Regionen entwickelt hat, handelt es sich...

Stellt eure Sachen bereit – der neue Marktplatz kommt

Stellt eure Sachen bereit – der neue Marktplatz kommt

Anfangs Mai wird auf Crossiety der neue lokale Marktplatz eingeführt. Das Bedürfnis danach scheint gross zu sein. Zahlreiche Haushalte haben in der aktuellen Situation begonnen, ihre nicht mehr gebrauchten Sachen auszusortieren. Dies zeigen auch die vielen Beiträge...

Balgach führt den digitalen Dorfplatz ein

Balgach führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Balgach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 09. April 2020 der digitale...

Neuer Marktplatz auf Crossiety in den Startlöchern

Neuer Marktplatz auf Crossiety in den Startlöchern

Ihr habt ihn gewünscht, nun steht er in den Startlöchern: Der lokale Marktplatz. Bald können Einwohnerinnen und Einwohner in ersten Gemeinden ihre nicht mehr gebrauchten Sachen über den Marktplatz den Nachbarinnen und Nachbarn anbieten. Und auch Gruppen können den...

Neckartenzlingen führt den Digitalen Dorfplatz ein

Neckartenzlingen führt den Digitalen Dorfplatz ein

Der digitale Dorfplatz von Neckartenzlingen ist Ende März ganz spontan an den Start gegangen. Coronabedingt konnte kein offizieller Rolloutprozess mit Workshop oder Infoveranstaltungen erfolgen. Aber dank einer beherzten und engagierten Projektverantwortlichen und...

Kallnach führt den digitalen Dorfplatz ein

Kallnach führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Kallnach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 31. März 2020 der digitale...

Entlebuch führt den digitalen Dorfplatz ein

Entlebuch führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Entlebuch und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 31. März 2020 der digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und...

Engelberg führt den digitalen Dorfplatz ein

Engelberg führt den digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Engelberg und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation um den Coronavirus noch bedeutender wird, wo die Risikogruppen auf Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen sind. Um...

Lichtenau führt den digitalen Dorfplatz ein

Lichtenau führt den digitalen Dorfplatz ein

Nach einer langen Marktrecherchere und vielen Sondierungsgesprächen erfolgte im März 2020 das offizielle GO zur Nutzung von Crossiety. Im Rahmen einer großen Infoveranstaltung am 09.03.2020 für alle Ortsvorsteher und Vereine lernten über 40 Multiplikatoren die...

Buttisholz führt den Digitalen Dorfplatz ein

Buttisholz führt den Digitalen Dorfplatz ein

Das Zusammenleben in Buttisholz und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 29.02.2020 der Digitale Dorfplatz von Crossiety in der Gemeinde eingeführt. Die Plattform ist für Einwohnerinnen und Einwohner,...

Crossiety expandiert nach Deutschland

Crossiety expandiert nach Deutschland

Das Bedürfnis nach Vernetzung kennt keine Landesgrenzen. Seit diesem Jahr ist der digitale Dorfplatz des Schweizer Startups Crossiety auch in Deutschland verfügbar. Nach der erfolgreichen Pilotierung in Diemelstadt (D) und den damit gesammelten Erfahrungen werden...

Update: Lade deine Gruppen-Mitglieder neu via Code ein

Update: Lade deine Gruppen-Mitglieder neu via Code ein

Das erste Crossiety-Update im Jahr 2020 bringt weitere Verbesserungen der Plattform mit sich. Unter anderem besteht jetzt die Möglichkeit, Personen mit einem eigenen Einladungscode in Gruppen und Teams einzuladen. Jetzt ausprobieren Einladungscode selber bestimmen...

Datenschutz

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste.