Crossiety-Magazin
Selber Machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Medienmitteilungen
Abtwil AG führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Abtwil und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 30. März 2021 der digitale Dorfplatz...
Muotathal führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Muotathal und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 24. März 2021 der digitale...
Arlesheim führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Arlesheim und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 15. März 2021 der digitale...
Grosshöchstetten führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Grosshöchstetten und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der digitale Dorfplatz von...
Oberägeri führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben stärken hat im vergangenen Jahr mehr denn je an Bedeutung gewonnen. Mit der Einführung des digitalen Dorfplatzes von Crossiety lanciert die Einwohnergemeinde im Frühling einen zusätzlichen Kanal in der Kommunikation mit der Bevölkerung und für die...
Eschenbach führt den digitalen Dorfplatz ein
Zum Start des neuen Jahres haben sich die kommunalen Verantwortlichen in Eschenbach (Landkreis Göppingen) einen langjährigen Wunsch realisiert und ihren Traum einer neuen Bürgerkommunikation realisiert. Zum digitalen Dorfplatz Seit Februar läuft die Vorbereitung des...
Etteln führt den Digitalen Dorfplatz ein
Ein intensives Miteinander prägt die lebendige Dorfgemeinschaft von Etteln - einem Ortsteil der 13.393 zählenden Gemeinde Borchen. Die 1.824 Einwohnerinnen sind begeistert von ihrer ländlich geprägten Ortschaft auf der Paderborner Hochfläche und ihrem Tal, durch das...
Adelebsen führt den digitalen Dorfplatz ein
Mehr Bürgerbeteiligung, Nähe sowie Verbundenheit - für den Bürgermeister des Fleckens Adelebsen Holger Frase hatten diese strategischen Zielsetzungen bei der Entscheidung für Crossiety oberste Priorität. Zum digitalen Dorfplatz Ganz gezielt nutzte der Bürgermeister im...
Rheinfelden lanciert den ersten länderübergreifenden digitalen Dorfplatz
Rheinfelden (Aargau) und Rheinfelden (Baden) lancieren am 12. Januar 2021 gemeinsam den digitalen Dorfplatz von Crossiety. Damit sorgen die beiden Schwesterstädte für eine Premiere.
Weilersbach führt den digitalen Dorfplatz ein
Passend zum Start des neuen Jahres erfüllen sich die kommunalen Verantwortlichen der Gemeinde Weilersbach ihren Traum von einer neuen Bürgerkommunikation. Die Bürgerinnen optimal zu informieren und darüber hinaus jeder/m Weilersbacher Bürgerin die Chance auf...
Breuna führt den Digitalen Dorfplatz ein
Auch der Digitale Dorfplatz in Breuna ist mit einer hohen Dynamik unterwegs. Aufgrund des coronageprägten Geschehens konnten die Informationsveranstaltungen im letzten Jahr nicht wie geplant stattfinden. Damit die Projektverantwortlichen die Zeit zwischen Weihnachten...
Bad Dürrheim führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Bad Dürrheim und Umgebung soll für die 13266 Bürger aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 17....
Hatzfeld führt den digitalen Dorfplatz ein
Eingebunden in eine tolle Landschaft setzt die hessische Stadt Hatzfeld neben ganz viel Naturerleben, tollen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen seit November 2020 auf die Intensivierung des bürgerschaftlichen Miteinanders. Es ist einfach klasse, welche hohe...
Sulzfeld am Main führt den digitalen Dorfplatz ein
Im Mai 2020 hat der neue Bürgermeister Matthias Dusel die Verantwortung für die 1.259 Bürgerinnen in der bayerischen Gemeinde Sulzfeld am Main übernommen. Seine Vision für die Intensivierung der lokalen Gemeinschaft war von Anfang an, dass alle Bürgerinnen miteinander...
Menzingen und Unterägeri führen den digitalen Dorfplatz ein
Die beiden Berggemeinden Menzingen und Unterägeri nehmen im Kanton Zug gemeinsam die Vorreiterrolle ein, und lancieren am 25. August den digitalen Dorfplatz des Schweizer Start-Ups Crossiety. Mittels App ist es möglich in Echtzeit zu kommunizieren und sich über...
Crossiety entwickelt eigene Kommunikationslösung für Communities
Das Schweizer Startup «Crossiety» macht den nächsten Schritt. Nebst der erfolgreichen Etablierung der Einwohner-App «Digitaler Dorfplatz» für Gemeinden und Städte hat die Firma nun einen zusätzlichen Bereich entwickelt. Unter dem Namen «beUnity» konzentriert sich ab...
Pfinztal führt den Digitalen Dorfplatz ein
Die Verantwortlichen in Pfinztal haben im Sommer mit dem Rolloutprozess begonnen, um für die 18.407 Pfinztaler:innen neue Möglichkeiten in der lokalen Vernetzung sowie einem intensiven Austausch zu realisieren. Für die einwohnerstärkste Gemeinde in Baden-Württemberg...
Obfelden führt den digitalen Dorfplatz ein
Die Bevölkerung von Obfelden hat sich in einer Umfrage im Herbst 2019 mehr digitale News gewünscht fürs Dorf. Nun ist es soweit: Als erste Gemeinde im Knonauer Amt führt Obfelden den digitalen Dorfplatz von Crossiety ein. Dabei handelt es sich um eine Schweizer App,...